Literarische Online-Sammlung
Aufenthalte, Begegnungen, Erinnerungen
ZeitZug: Aufenthalte in Zügen, Umzüge mehren Zwischen(W)orte.
Prägende Begegnungen verweilen - notiert.
Handschriftliches und Bilder gesponnen aus Erinnerungen.
Milena Findeis, Augnerin
Tamar Radzyner
Tamar Radzyner wurde am 31. März 1927 in Łódź geboren, überlebte Auschwitz, verlor ihre Eltern und den größten Teil ihrer Verwandtschaft in der Shoah, sie starb am 7. Juni 1991 in Wien.
Peter Handke
PETER HANDKE
Wenn nur beide, das Poetische und das Politische, eins sein könnten.
Das wäre das Ende der Sehnsucht und das Ende der Welt.
Falsche Bewegung, Peter Handke
Grenzstation
Grenzstation
Baustellen, der darauf fokusierte Blick. Staub atmet mich. Darunter geschichtet Erinnerungen aus Atemnächten. Grenzstation.
Igor Pomerantsev: Hommage
Nach seiner Identität befragt, antwortet der russischsprachige, seit 1995 in Prag lebende Radio-Kulturproduzent: „Ungereimte Lyrik“. Mit ironischem Augenzwinkern fügt er hinzu “der einzige Dichter der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, der russisch schreibt und in Prag lebt.”
Ana Schönsteiner
ANA SCHÖNSTEINER: ANA DACAPO
"Einer lebenden Künstlerin, nachgerufen"
Ana Schönsteiner twittert ihre Kunstwerke
Milena war ein lebendiges Feuer
Milena Jesenská
Milena Jesenská - Journalistin, Autorin
(*10. August 1896 in Prag, †17. Mai 1944 im KZ Ravensbrück)
Rupert Riedl
RUPERT RIEDL
"Wenn du für diese Kultur etwas tun willst, dann darfst du an ihr nicht Maß nehmen. Es verlangt eigenen Stil und Unkorrumpierkarkeit, also Rückgrat"
Bohumil Hrabal
Zwiegespräch mit den Büchern von Bohumil Hrabal
(*28. März 1914, Brünn - † 3. Februar 1997, Prag)
"Die weißen Städte"
Die weißen Städte
Moses Joseph Roth
Schreiben, Erzählen, Fliehen (* 2. September 1894 in Brody, Ostgalizien, Österreich-Ungarn; † 27. Mai 1939 in Paris)
Hans F. Krebs
Hans F. Krebs bei einer Vorlesung in Mainz 1982 - mit "Roth-Händle-Zigarette" Peter Koschant "Ein Mann, der andere an seinem Wissen teilhaben ließ. Mit diesem Wissen litt er auch an dieser Welt.
Most Recent / Zuletzt
Tagesrandbild
Wortgedrungen
10.12.2019 In der Dämmerung ähnelt das Weidenblatt einer Vogelfeder. Im Kalender-Dezemberblatt fehlen Einträge: die Tinte ist eingetocknet, die Feder kratzt.
Zwischen (W) Orte
Abfallen - Jan Skácel
Am 7. November 2019 jährt sich der Todestag von Jan Skácel, er starb vor dreißig Jahren in Brno. Der Dichter Skácel weckte in mir den Wunsch, Tschechisch zu lernen.