Zeitzug: Literarische Online Sammlung
Renate Findeis
alias Milena, zeitzug, AUGnerin
Zeitzug Herausgeberin
Zuhause im Unterwegssein und in ZwischenOrten
Amtlich gemeldet in Prag mit einem österreichischen Reisepass
E-Mail: milena @ zeitzug.com
Inhalt, Struktur
Die Domaine Zeitzug war als Geburtstagsgeschenk für einen Eisenbahnbegeisterten gedacht, der sagte "ich lenke lieber echte Züge, als digitale". Auf letzteren bin ich 2008 aufgesprungen: begann mit dem Abtippen von Manuskripten von Rupert Riedl und Hans F. Krebs und Beiträgen von Igor Pomerantsev, dem in russischer Sprache schreibenden Dichter, Journalisten, Produzent von russischen Radio-Kultur-Sendungen, um einen kleinenTeil seines umfangreichen Werkes in deutscher und englischer Sprache erstmals zu publizieren.
Im Rahmen des Prague Writers' Festival, Michael March, kam es zu Begegnungen mit Autoren aus der ganzen Welt.
Es folgte eine erste Reise nach Czernowitz, denen weitere folgten. So entwickelte sich der Zeitzug langsam als Gemeinschaftswiese für Lesende mit Beiträgen von Hana Andronikova, Peter Rychlo, ... - viele unveröffentlichte Manuskripte stappeln sich auf meinem Schreibtisch. Beispielsweise über den Schriftsteller Thomas Josef Wehlim, den ich zweimal in Leipzig besucht habe, den amerikanischen Dichter Michael McLure, eine Reise ins Herz von Ankara, um einige zu nennen.
Der Zeitzug wurde 2014, 2015, 2016 mehrmals lahmgelegt, gehackt, angegriffen: die Beiträge aus der Ukraine, stellten sich als Grund hierfür heraus. Mit Hilfe eines technisch versierten Fachmannes wurde der Zeitzug abgesichert. 2017 wurden die Abteile neu gestaltet, im Jänner 2018 an der inneren Struktur gearbeitet, an der Optik gefeilt. Für Fotostrecken wurde beim Umbau ein seperates Abteil unter zeitzug.org angelegt. Das Tagesrandbild, fixer Bestandteil von Beginn an und dessen umfangreicher Inhalt nach dem ersten Hack verloren ging, wurde in neuer Form, ein zusätzlicher Abteil "Zwischen (W)Orte" angelegt.
Zeitintensiv ist das tägliche Lernen im Umgang mit diversen Systemen. Die verwendeten Programme erneuern sich in kürzer werdenden Abständen. Diese Form der digitalen Arbeit ist neu für mich. Während meiner jahrzehntelangen Tätigkeit bei verschieden internationalen Unternehmen in Österreich, Deutschland und Tschechien arbeitete ich eng mit internen und externen Teams zusammen, da war immer jemand in der Nähe meines Schreibtisches, den ich um Hilfe bitten konnte; jetzt bin ich weitgehend auf mich alleine gestellt, um Foto- und Textbeiträge auf den Zeitzug zu setzen.
ZeitZug - TimeTrain
Das bei Petr Tomaides in Auftag gegebene Video zeigt eine Fahrt mit einer Lokalbahn in Prag gemeinsam mit dem russischen Dichter Igor Pomerantsev.
2007 als ich die Domäne Zeitzug registrierte, wußte ich nicht, dass der Dichter und Schriftsteller Franz Werfel (* 10.9.1890 Prag, † 26.8.1945 in Beverly Hills) eines seiner Gedichte dem Zeitzug gewidmet hat. So wirken Vergangenes und Zukünftiges hinein in Gegenwärtiges.
Auf Alten Stationen | At Old Railways Stations |
Auf den kleinen alten Stationen, Und ich möchte fast mich überheben Dass ich kenne Brücken und Tunnelle, Dass sie werden noch im Zeit-Zug sitzen, Franz Werfel |
At these old whistle-stop stations, And I would almost love to preen For I know the bridges and tunnels, For they will still sit down in the time train, Franz Werfel translated by James Reidel |