Hier ist immer Gewalt. Hier ist immer Kampf.«
Tanja Maljartschuk, Klagenfurter Rede zur Literatur 2023
Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Autorinnen und Autoren, liebe Ingeborg,
ich danke zunächst den Veranstaltern ganz herzlich für die Einladung, in diesem Jahr die Klagenfurter Rede zur Literatur zu halten. Das ist für mich eine große Ehre, auch wenn ich bezweifle, dieser Ehre würdig zu sein. Denn ich betrachte mich selbst als eine gebrochene Autorin, eine ehemalige Autorin, eine Autorin, die ihr Vertrauen in die Literatur und – schlimmer noch – in die Sprache verloren hat.
Seit über einem Jahr, das sich wie drei Ewigkeiten anfühlt, führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen mein Land. In dieser Welt wüten auch andere Kriege, die genauso schmerzen und stumm machen, so wie jeder Krieg aus der Vergangenheit dies getan hat. Wie mir scheint, ist es ein ewiger Krieg, der schmerzt und stumm macht und nicht aufhört, egal wie sehr wir es uns wünschen. Und das Hauptinstrument aller Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die Sprache, die schönste Gedichte hervorbringt, kann auch dazu dienen, Befehle kundzutun, zum Abschuss von Raketen, die Zivilisten töten, oder zum Vorrücken von Panzern. Die Sprache ist daher nie unschuldig, man muss, wie es ein mir bekannter Schriftstellerkollege aus dem Kongo neulich formulierte, selbst sauber sein, wenn man mit einer schmutzigen Sprache arbeiten möchte. Das bin ich nicht, meine Damen und Herren, ich bin nicht sauber, denn ich habe Angst bekommen vor der Sprache, die Millionen von mehrheitlich friedlichen Bürgern überzeugen kann, im Recht zu sein, andere zu ermorden.
Ich verstehe, wie absurd meine Angst von außen aussehen muss. Kann sich ein Bäcker vor Mehl fürchten? Oder ein Bauarbeiter vor Ziegeln und Zement? Im Jahr 2023 fürchtet sich eine Autorin vor der Sprache. Und ich frage mich ständig, ob es nicht zu wenig ist, eine Autorin zu sein. Ob die Literatur sich vor den Hunderttausenden von Opfern, zerstörten Städten und auseinandergerissenen Familien in der Uneindeutigkeit der Metaphern verstecken kann. Es ist immer wieder gefragt worden, ob eine schöne Literatur angesichts des Grauens in der Welt noch möglich wäre, angemessen, berechtigt – oder doch barbarisch. Diese Frage stellt sich nun auch mir ganz persönlich. Vor allem aber frage ich mich: Nimmt sich hier die Literatur nicht zu wichtig? Geht es nicht viel mehr darum zu fragen, wie man es unmöglich machen kann, dass das Grauen sich vollzieht, als zu fragen, ob man danach noch dichten könne? Warum sucht man nicht nach dem Knopf, der die gewaltauslösende Maschinerie in und zwischen uns ausschalten könnte? Vielleicht würden wir gar keine Gedichte mehr brauchen, hätten wir den Weg gefunden, eine Welt ohne Gewalt zu erschaffen.
Verstehen Sie mich und meine Verbitterung nicht falsch. Ich verdanke alles in meinem Leben der Literatur, die ich mir als Blüte am Ast eines Baumes vorstelle. Einerseits ermöglicht sie die Fortpflanzung der Ideen, und doch fällt sie bei einem Unwetter als erste ab. Auch im Donbas haben in diesem Frühling Bäume geblüht. In den verlassenen Dörfern, vor den zerbombten Häusern, über den noch nicht entdeckten Massengräbern. Ein Baum blüht, während ein Soldat ein Mädchen auf den Wurzeln des Baumes vergewaltigt. Ein blühender Baum ist machtlos und hilflos der Gewalt gegenüber, die Menschen einander antun. So wie die Literatur bleibt ein Baum nur ein stummer Zeuge, dessen Aufgabe darin besteht, Luft zu schaffen, damit wir atmen können, zu brennen, damit wir Wärme fühlen, zu Papier zu werden, damit wir weiter eine schöne Lüge, die wir Hoffnung nennen, aufs immer Neue niederschreiben. Wer sind wir ohne unsere Bücher, frage ich mich. Und gleichzeitig, wie ein Bäcker, der Schimmel in seinem Brot entdeckt, sehe ich erschrocken, wie auch die Sprache der Literatur faul sein kann. Wie oft hat sie Gewalt als Liebe definiert, Mord als Rettung verschönert, Arroganz als Würde gezeigt. Wie oft hat sie die Umbringer, die Auslöscher und die Gauner sämtlicher Sorten verherrlicht und verharmlost. Wie oft war die Literatur unfähig, die Dinge so zu benennen, wie sie sind. Und wie oft hat sie die Opfer nicht sprechen lassen.
2018 habe ich selbst am Wettlesen um den Bachmannpreis teilgenommen. Meinen Auftritt wollte ich einer rumänisch-schweizerischen Autorin, Aglaja Veteranyi, widmen, aber am Ende habe ich es doch nicht getan, aus der Befürchtung, nicht verstanden zu werden. Veteranyi hatte an dem Wettbewerb 1999 teilgenommen, und ist dabei verrissen worden, fast ausgelacht. Ich würde ihr gerne sagen, wie sehr ich das bedauere, aber sie ist nicht mehr am Leben. In ihrem wunderbar gruseligen Zirkus-Text, später als Buch unter dem Titel »Warum das Kind in der Polenta kocht« veröffentlicht, hat sie ihren eigenen Weg zwischen Gewalt und Missbrauch sowie ihre geistige Versehrtheit in ein wildes surreales Märchen verwandelt. Denn aus der Schlacht gegen jene, die uns vernichten, verschlucken, versklaven, kontrollieren und demütigen wollen, kehren wir immer ein bisschen kaputt zurück. Manche erholen sich davon, manche nicht, manche, wie Aglaja Veteranyi, erzählen Märchen und gehen zugrunde. Auf die Frage im Titel ihres Buches hat Veteranyi eine mögliche Antwort angeboten: Das Kind kocht in der Polenta, weil Gott einen großen Hunger hat. Im Jahr 2023 genügt mir diese Antwort nicht mehr. Der kleinen Tochter meiner Freundin, deren Vater in Bachmut gefallen ist, kann ich nicht sagen: »Ein hungriger Gott hat deinen Vater geholt.« Eine solche Antwort würde sie auch nie akzeptieren. Seit eineinhalb Jahren habe ich den Verdacht, dass die Erwachsenen Märchen nicht für die Kinder, sondern für sich selbst schreiben und erzählen, weil sie hilflos und zerstört mitten in der Realität stehen und nicht mehr wissen, wohin. Auch ich stehe heute hilflos da, der Sprache und der Zukunft beraubt und ein bisschen kaputt. Und das Einzige, was ich weiß: Ich möchte kein Futter für irgendwelche Götter mehr sein – oder für Dämonen oder gewöhnliche Soziopathen ohne einen Schimmer Empathie. Weder füttern möchte ich sie, noch mich vor ihnen fürchten. Ich möchte, dass sie verlieren, sämtliche Sorten von Umbringern, Auslöschern und Gaunern, und dass der Tag endlich komme, wo … Ach, Ingeborg, du weißt, was ich meine.
Hätte Ingeborg Bachmann doch auch nur gewusst, wie berührend es im Jahr 2023 für eine Slawin war, in einem ihrer letzten Interviews zu lesen, dass sie sich auch zu den Slawen bekannt hat. »Ich gehöre dorthin«, sagte sie, »ich gehöre zu diesen Leuten«. Slawen seien »emotiver«, sagte sie, was aber nicht bedeute, sie könnten weniger rational denken. Denn es gehöre zusammen, und es müsse zusammen gehen: die höchste Vernünftigkeit und die Fähigkeit zu fühlen. Denn wer nur ein Hirn habe und kein Herz, sei niemand.
In diesem großen slawischen Herz – genauer gesagt: in diesem meinem ukrainischen Herz – steckt leider auch viel Angst. Es liegt in der Natur eines seit Ewigkeiten unterdrückten und kolonisierten osteuropäischen Volkes, dessen Sprache vor nicht allzu langer Zeit noch verboten war. Es liegt in der Natur einer Frau, die in durchaus patriarchalen Verhältnissen aufgewachsen ist. Es liegt in der Natur einer politischen Gemeinschaft, die einen Angriffskrieg erleben und für ihre Existenz kämpfen und sterben muss. Dreifach Opfer zu sein, ist für ein Leben womöglich zu viel.
Aber zu wenig für einen Roman.
Der Roman, von dem ich spreche, ist im Februar des letzten Jahres für immer unvollendet geblieben. Er sollte meine literarische Auseinandersetzung mit dem Thema Holocaust in der Ukraine abschließen oder allgemeiner gesagt: meine Beschäftigung mit den Themen Herkunft, Gewalt und beider traurigem Kreislauf. Mit vierzig, zweimal geschieden, mehrmals umgezogen, oftmals weggelaufen, meinte ich damals, das Schlimmste bereits hinter mir zu haben. Man hatte sich einen kleinen Raum der Freiheit – ein, zwei Quadratmeter vielleicht – erkämpft. Man war stolz, dass der Vater der letzte Mann im Leben sein würde, der schlug, man saß drei Jahre in den Archiven in Wien und in der Ukraine, man plante nach Ludwigsburg zu reisen, wo sich die Zentrale Stelle zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen befindet, sowie nach Warschau zum Museum der polnischen Juden. Der Versuch, sich noch mehr zu befreien, indem man sich von der Geschichte befreite, indem man das Unerzählte in ihr, das Ungeheuerliche endlich zur Sprache brachte, war der Mühe wert. Und doch saß in diesem meinen Roman von Anfang an die Unmöglichkeit seiner Vollendung.
Lassen Sie mich von ihm ein bisschen erzählen.
Zunächst hatte ich den Titel: »Schnee in meinem Kopf« – Warum Schnee? Erstens: Ich liebe ihn. Kaum bin ich jemals glücklicher, als wenn es schneit. Zweitens: Schnee legt sich betäubend auf den Schmerz und dämpft Geräusche. Stellen Sie sich eine Vergangenheit vor, in der nichts weh tut und niemand aus Verzweiflung jammert. Gäbe es eine solche Vergangenheit, würde es darin ganz bestimmt ununterbrochen schneien. Drittens: Ich war wie besessen von der Idee, eine Brandstätte mit Schnee zu beruhigen, nach einem Feuer, das am jüdischen Pessachfest 1942 in einem unauffälligen westukrainischen Ort gelegt worden war.
Von diesem Brand habe ich zufällig erfahren. Nach der Meldung einer jüdischen Zeitung erschien 1947 beim Lagergericht in Föhrenwald ein gewisser staatenloser Mann namens Wojt Chuna. Zu der Zeit war dieser Mann 44 Jahre alt, verwitwet, ein Bauer und – wie sich später herausstellte – der einzige überlebende Jude aus dem Ort, aus dem meine Familie stammt. Aus benachbarten Städten und Dörfern gibt es in den Archiven genügend Augenzeugenberichte, Memoiren der Überlebenden und sogar kleine Tagebücher. Sobald es aber um den Ort ging, den ich so gut zu kennen behauptete wie meinen eigenen Körper, fehlte jede Überlieferung. Als Kind habe ich dort die Kühe meiner Großeltern gehütet, unbeaufsichtigt bin ich überall herumgelaufen, jede Ruine war mir vertraut, jeder Plaudertasche war ich ein Kumpel, und doch hatte ich von einem Schtetl, das hier vor nicht langer Zeit stand, nie erzählt bekommen. Man möchte glauben, dass ein Genozid immer woanders stattgefunden haben muss, und nicht in deinem Garten, nicht zwischen deinen Nachbarn. Das geerbte Haus, bereits verwahrlost und baufällig, kann unmöglich einer jüdischen Familie gehört haben. Und du kommst nicht mal in die Nähe einer Antwort auf die Frage, ob jemand von ihnen den Genozid, der nicht hier stattgefunden haben kann, überlebt hat.
Als ich den Holocaust zum ersten Mal am Abendtisch bei meiner Familie ansprach, errötete mein Vater und sagte, dass er die Tragödien anderer Völker anderen Völkern überlassen würde, er selbst habe genug der Eigenen zu betrauern. Seine Mutter überlebte die vom stalinistischen Regime künstlich herbeigeführte Hungersnot, den Holodomor (wie schrecklich ähnlich klingen diese Wörter!) – ihre Familie starb an Hunger. Mein Vater ist kein Antisemit, obwohl in dem Moment, als er mir zurief: »Willst du, dass ich weine? Ich werde es nicht tun!«, dachte ich, er sei einer. Weder Babyn Jar kümmerte ihn, noch das Vernichtungslager Bełżec, wo die Viehwaggons mit seinen ehemaligen Dorfmitbewohnern nicht länger als 15 Minuten anhielten. Der sowjetische Alltag, der meinen Vater sozialisierte, war durch und durch antisemitisch; mein Vater selbst hatte nie einen einzigen Juden gekannt, und niemand hatte ihm jemals gesagt, dass seine antisemitischen Witze nicht lustig waren. Nur ich. Und je öfter wir miteinander stritten, desto beharrlicher suchte ich nach Spuren und Beweisen, um ihm seine Geschichte zu erzählen. Deshalb zitterte meine Hand, als ich Wojt Chunas Aussage im Wiener Dokumentationsarchiv aus einem Stapel von Verhörberichten herausfischte. Mein einziger Zeuge, mein Nachbar, mein Richter.
Zunächst wurde ein Ghetto im Ortszentrum errichtet, sagte er aus. Dann sei die Schutzpolizei aus der Kreisstadt Kolomea gekommen, im April 1942, sie umzingelte das Ghetto, schüttete Brennstoffe aus und steckte es in Brand. Alle, die sich vor dem Feuer zu retten versuchten, wurden auf der Stelle erschossen oder von den schwarzen Schäferhunden zerfleischt. Das Feuer brannte acht Stunden. Am nächsten Tag musste Wojt Chuna die Leichen zusammentragen, es seien über 1.000 gewesen. Ich stellte mir diese Arbeit vor. Ich stellte mir dieses Feuer vor. Ich fragte mich, wie es den Übriggebliebenen gelungen ist, die Erinnerung an ein solches Feuer nicht zu bewahren? Wie könnte man ein solches Feuer nur vergessen? Ich las den Bericht von Wojt Chuna wieder und wieder, lernte ihn auswendig, ich wusste nun, wo sein Haus war, und wusste, wo das Feuer war, dann rief ich meinen Vater an und sagte, dass ich nun alles wisse, es sei ein Feuer gewesen, ein großes Feuer, es sei von überall zu sehen gewesen und brannte acht Stunden, ist das viel oder wenig? Ich sagte, ich habe Namen von den ukrainischen Helfern, vielleicht würde der Vater jemanden kennen, ich habe Namen der Schutzpolizisten, die das Feuer entzündeten, »stell dir vor«, sagte ich dem Vater, »sie sind alle aus Wien gewesen, aus der Stadt, wo ich jetzt wohne, ich habe ihre Adressen gesucht und gefunden, jetzt lebt dort wer anders. Ich habe ihre Gräber gefunden, die nächstes Jahr aufgelöst werden, da niemand mehr für das Nutzungsrecht bezahlt.« Ein Täter gestand: Dort seien so viele ermordet worden, dass es auf die paar, welche er umgelegt habe, gar nicht angekommen sei. »Dort« hieß »bei uns«, erklärte ich meinem Vater. Dort, bei uns. Nur wenige der Täter erhielten Strafen (für die sie später eine staatliche Entschädigung forderten). »Metzger, Schlosser und Bäcker haben sich in der Ukraine als Herrenmenschen gefühlt, sie kamen zu uns und zündeten ein Feuer an, das acht Stunden brannte, ist das viel oder wenig, Vater«, sagte ich, worauf mein Vater antwortete, ich sei verrückt und solle ihn in Ruhe lassen, 150.000 russische Soldaten stünden an der Grenze zur Ukraine.
Und so treffen sie sich: die Literatur und die Realität. Und die Realität gewinnt jedes Mal, und die Literatur verliert, denn sie bietet die Rettung für einzelne, aber nie für alle zusammen. Sie ist schön, aber hilflos wie ein Wald der blühenden Bäume. Was sie vielleicht kann: Den Opfern in dunklen Tälern eine Stimme geben, beim Schreien und beim Schweigen zuhören, sie stärker machen, damit die Umbringer, Auslöscher, Verbrecher und Gauner, all jene, die überzeugt sind, mehr Recht zu haben und besser zu sein als die anderen, endlich nicht mehr die Oberhand behalten. Damit, wie Ingeborg sagt, ein Tag komme, an dem die Hände der Menschen »begabt sein werden für die Liebe und […] für die Güte« – ein Tag, der den Menschen verheißt »sie werden vom Schmutz befreit sein und von jeder Last, sie werden sich in die Lüfte heben, sie werden unter die Wasser gehen, […] sie werden frei sein, es werden alle Menschen frei sein, auch von der Freiheit, die sie gemeint haben.«
Klagenfurt, 28. Juni 20223
Tanja Maljartschuk
3.Juli 2023, Facebook Eintrag
Es begann vor ein paar Tagen in Klagenfurt, als ich von ihrer Verletzung durch die russische Rakete erfuhr. So schwer war es, die Rede zur Literatur zu halten, wissend, dass sie irgendwo in Kramatorsk im Spital mit einem Splitter im Kopf bewusstlos liegt. Nun ist sie tot. Russland hat sie getötet. Diesen Engel mit strohigem Haar, diese kluge, sensible, intelligente ukrainische Stimme, für immer verstummt, eine Autorin, die mehr Mut hatte, als viele von uns je haben werden. Das Interview für den Stern vom 01.06.23 wird ihr letztes bleiben. Darin sagt Viktoria Amelina: „Wir sind normale Menschen, die gezwungen sind, heldenhaft zu handeln.“ Seit Monaten dokumentierte sie Verbrechen im „Osten des ukrainischen Sieges“, wie sie es selbst nannte, denn sie hatte ein großes Herz und viel Humor. Sie sammelte Zeugnisse, fotografierte zerstörte Häuser, sprach mit vergewaltigten Frauen und gefolterten Männern. Sie hat die Tagebücher von einem in Okkupation ermordeten ukrainischen Schriftsteller Wolodymyr Wakulenko gefunden (das Bündel war in seinem Garten vergraben). Eines Tages wird ihre Arbeit dazu beitragen, Kriegsverbrecher vor Gericht zu bringen, weil dies der einzige Weg ist, den Kreislauf der Gewalt zu durchbrechen. Daran glaubte sie. „Geh, sprich mit den Frauen!“ — endete eins ihrer letzten Gedichte. Juri Durkot hat es ins Deutsche übersetzt. „Ich kenne schon alle in dieser Stadt und alle ihre Toten sind meine Toten, und alle Überlebenden sind meine Schwestern“.
Schwester, ich weiß nichts mehr zu sagen. Meine Hosentaschen sind nass von Taschentüchern.
Ob die Welt da draußen versteht, was wir alle erleben müssen und dass unsere Kräfte schwinden? Ob jemand sich fragt, was nach uns kommt?
Wie geht man mit der eigenen Sprachlosigkeit angesichts des Krieges um? Die ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk setzt dem Schrecken persönliche Geschichten entgegen. Über Emotionen in Zeiten des Krieges spricht sie mit der Historikerin Ute Frevert. Es moderiert Joachim Telgenbüscher.
Der russische Angriff auf die Ukraine provozierte weltweit heftige emotionale Reaktionen. In ihrer „Klagenfurter Rede zur Literatur“ im Juni 2023 berichtete die ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk von ihrer eigenen Sprachlosigkeit angesichts der russischen Invasion. Sie bekannte, Angst zu haben vor einer Sprache, „die Millionen von mehrheitlich friedlichen Bürgern überzeugen kann, im Recht zu sein, andere zu ermorden“. Kann Literatur dazu beitragen, den Krieg zu beenden? Im Versuch, dieser Sprachlosigkeit zu entfliehen, setzt sie dem Schrecken eine emotionale Geschichte der Angegriffenen entgegen. Was bedeutet Krieg für die Erinnerung und verändert sich durch eine solche Zäsur der emotionale Blick auf die eigene Geschichte? Zugleich wird auf einen Krieg nicht bloß emotional reagiert, Gefühlsregungen beeinflussen sowohl Akteure als auch Beobachter:innen in ihren konkreten Handlungen. Auch in Deutschland löste der russische Angriffskrieg sowohl Bestürzung und Angst als auch Solidarität aus. Welche Bedeutung trägt bei diesen individuellen und kollektiven Gefühlsäußerungen die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts? Gibt es einen emotionalen Nachhall der Erlebnisse vergangener Generationen? Und welche Wirkmächtigkeit hatten Emotionen in der Geschichte?
Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Tanja Maljartschuk und der Historikerin Ute Frevert. Es moderiert Joachim Telgenbüscher, Redaktionsleiter GEO EPOCHE.
Die vierteilige Reihe »Gebundenes Leben« in Kooperation mit dem Literaturhaus Hamburg setzt sich mit Widerstand und Resilienz, Emotionen, Gewalt und Grenzen in verschiedenen Kontexten des Krieges und Friedens auseinander.
Körber Stiftung, 1.2.2024, Hamburg
2023 geht der Theodor Kramer Preis für Schreiben im Widerstand und im Exil an die in der Ukraine geborene und in Wien lebende Autorin Tanja Maljartschuk. Die mit 8.000 Euro dotierte Auszeichnung wird von der Theodor Kramer Gesellschaft am 1. September im niederösterreichischen Niederhollabrunn, dem Geburtsort des Lyrikers Theodor Kramer (1897-1958), überreicht.
Tanja Maljartschuk wurde 1983 in Iwano-Frankiwsk (Ukraine) geboren und lebt seit 2011 in Wien. Neunprozentiger Haushaltessig (2009), Biografie eines zufälligen Wunders (2013), Von Hasen und anderen Europäern (2014) Blauwal der Erinnerung (2019) , Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur aus (2022).