Im Unterwegssein ...gab und gibt es für mich ein "da zwischen". "Zwischen" lenkt mich von den Hauptstrassen zu den Nebenwegen, führt mich ins "Sein". Von Orten zu Worten und in umgekehrter Weise.
Am 7. November 2019 jährt sich der Todestag von Jan Skácel, er starb vor dreißig Jahren in Brno. Der Dichter Skácel weckte in mir den Wunsch, Tschechisch zu lernen.
Empfängnis, Geburtswehen und die Jahre des Aufbaus, daraus beziehe ich meine Energien. Sobald sich etwas manifistiert, ausgeweitet und etabliert hat, brauche ich einen Neuanfang in mir — zurück in unbekannte Gefilde.
Die Auseinandersetzung mit Kunst - für manche wird es schreibend, malend, filmend, fotografierend, singend, musizierend, schauspielernd zur Lebensform - angepasst an eine Zeit, Juli 2019, in der nahezu alles zum Event geworden ist.
Die Struktur, die maßgeblich das eigene Leben bestimmt, hinterfragend: Was wirkt wie und wo ineinander, wo sind die Hebeln, die Einsicht bewirken und eine Umkehr einleiten?
Der dritte Monat, abgeblättert. Březen. Ein Besuch in Zeltweg, am Faschingswochenende. Krokusse in Mamas Garten. Vorm Grab des Vaters sind die schattigen Stellen noch vereist. Die Spuren eines Traktors sichtlich, sie haben sich eingegraben, zeigen den Weg zu einem frisch aufgeschütteten Grab.