4. Juli 2025 - Stromausfall in Prag 3, 4, 8, 9 und 10 - Gut oder schlecht?
Mitten im Staubsaugen, kurz nach Mittag, Abbruch. Das Radio schweigt, der Staubsauger lautlos. Kühlschranktür geöffnet: Dunkelheit. Im Treppengang versucht das Licht anzuschalten, funktioniert nicht. Den Sicherungskasten kontrolliert: Der Stromzähler steht. Vors Haus auf die Straße getreten, kein Mensch zu sehen. Die Nachbarn links und rechts sind verreist. Durch den kleinen Park zur Straßenbahnstation: keine Straßenbahn zu sehen. Weiter zur Lokalbahnstation: keine Anzeige, kein Zug. Zurück ins Haus. Das Handy funktioniert. Rufe die Freundin an. Sie arbeitet in Prag 6. Bei ihr funktioniert der Strom, bitte sie, im Internet nachzuschauen, ob eine Störungsmeldung vorliegt. Nach zehn Minuten liest sie mir die Störungsmeldung vor: Prag 4, 8, 9 und 10 sind ohne Strom. An der Behebung des Schadens wird gearbeitet. Für eine halbe Stunde fährt die Metro nicht. Der Zug- und Straßenbahnverkehr lahmgelegt.
Die zusammen mit dem Handy gekaufte Powerbank ist aufgeladen. Suche eine ältere, größere – die ist auch aufgeladen. Finde kein passendes Verbindungskabel für den Laptop. Der Versuch, den Laptop via Handy ans Internet anzuschließen, scheitert. Zwei Radios*: einer würde sogar mit Batterien gehen. Vier von sechs notwendigen Baby-Batterien finden sich in der Batterien-Schublade. Zur Inbetriebnahme werden sechs Batterien benötigt.
Was funktioniert in meinem Haushalt ohne Strom? Geschirrspülen, da Handwäsche. Rollos und Markise. Die Hausglocke, ein uraltes Modell. Der 50 Jahre alte Gasherd. Das alte Haus hat keinen Lift.

Gehe zu einem der Bücherregale: INGE MORATH - AN ILLUSTRATED BIOGRAPHY / LINDA GORDON. Linda Goran beschreibt ausführlich, wie es zur Gründung von MAGNUM kam. Inge Morath war mit ihrem Gefährten Ernst Haas ein Mitglied der Fotoagentur mit Sitz in Paris. Mache mir Notizen mit dem Bleistift direkt im Buch. Ich habe es seit zwei Jahren und fand nie Zeit, mich darin lesend zu vertiefen. Die Zeit der Fotografie! Im Schrank finde ich die analoge Minolta, ein Geschenk. Es ist sogar ein Film eingelegt. Analog fotografieren, nach wie langer Zeit?
Schaue auf die Uhr. Zeit, meine Mutter anzurufen. Sie ist an Demenz erkrankt, besteht darauf, weiter alleine zu leben und ich helfe ihr, den Tag zu strukturieren. Zu ihrer Sicherheit und meiner Beruhigung ist in ihrer Küche und in ihrem Schlafzimmer eine Kamera installiert, die ich via Handy einschalten kann. Diese Funktion geht nicht, das Telefon funktioniert. Ich rede mit ihr, sie gibt mir ihren Wetterbericht durch, erzählt »Gemüsesuppe, Tomatensalat«. Wenn ich nicht bei ihr in Zeltweg bin, helfen mir ihr Nachbar und zwei Freundinnen vor Ort, wenn sie etwas alleine nicht kann. Mit denen bin ich über WhatsApp in Verbindung, das funktioniert nicht.
Mitten im Telefonat melden sich Staubsauger und Radio! Der Strom ist wieder da. Das Modem nimmt nächsten Tag den Dienst auf. Ich kann online mein Abo beim The Kyiv Independent lesen. Freundinnen und Bekannte, die in der Ukraine leben, sind nebst Drohnen, Bomben darin geübt, mit Stromausfällen klarzukommen.
Morgens starte ich den Rechner und Laptop, die ausgelagerte Fotobank auf einem externen Server. Die Programme arbeiten wieder. Aufatmen, arbeiten ist wieder möglich. Den Nachrichten entnehme ich, dass die Notfallpläne funktionierten. Anstelle der Ampel regelten Polizisten den Verkehr. Die Feuerwehr holte Menschen aus Aufzügen. In den Krankenhäuser sprangen die Generatoren an. Metro, Straßenbahnen und Züge befördern Menschen.
Arbeiten? Das Kind sagte vor 20 Jahren: »Telefonieren und am Rechner schreiben, was daran ist Arbeit?« Eine der vielen Fragen, die das Kind täglich vielmals stellte »Ist das gut oder schlecht?« poppt auf. Meine Antwort damals und jetzt: »Es kommt darauf an, aus welchem Grund und aus welchem Blickwinkel es betrachtet wird. Lernpotential bietet sich immer.«
Prag. 5.7.2025 Prager Gartenstadt
Milena Findeis
*Heute als ich im Internet suchte, welche Weltempfänger mit Batterien funktionieren, ging mir ein Licht auf: Ich besitze ein solches Gerät, wusste nicht, dass es ein Batteriefach hat. Jetzt werden Batterien nachgekauft!